Liebe
Eltern, liebe Schüler,
wie Sie sicherlich schon aus den Medien erfahren haben, sind die
Schulen weiterhin bis zum 15.01.2021 für alle Schüler geschlossen und die Schüler werden in häuslicher Lernzeit unterrichtet .
Wir
werden weiterhin für
die Aufgabenerteilung LernSax nutzen, in der Hoffnung, dass weniger
Störungen auftreten. Um zu den Aufgaben zu kommen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1. bei www.lernsax.de einloggen
2. unter "Meine Klasse", die entsprechende Klasse auswählen
3. in die Dateiablage gehen (am PC linke Linkleiste, am Handy ganz nach unten scrollen und Handy für quer nehmen)
4. Dateiordner "häuslische Lernzeit" -> "gesamte Klasse" -> "SW
17 (11.01. - 15.01.21") -> entsprechendes Fach auswählen
Ab 18.01.2021 kommen dann die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (9HS und 10) wieder zur Schule. Die
Gruppeneinteilung und den gültigen Stundenplan erfahren die
SchülerInnen über die Klassenlehrer. Für diese SchülerInnenn besteht am 18.01.2021 die Möglichkeit einer freiwilligen Corona-Testung per Schnelltest. Alle Informationen darüber erfolgen ebenfalls über Lernsax.
Für alle anderen Klassen (5 - 9R) wird die häusliche Lernzeit bis zum 29.01.2021 verlängert.
Außerdem möchten wir Sie noch auf die vom sächsischen Kultusministerium angewiesenen geänderten Ferienregelung für die Winter- und Osterferien aufmerksam machen:
Winterferien: 30.01. - 06.02.2021
Osterferien: 27.03. - 11.04.2021
Zum jetzigen Zeitpunkt soll ab dem 08. Februar 2021 für alle Schülerinnen und Schüler wieder Unterricht im Wechselmodell stattfinden. Sobald wir hierzu weitere Informationen haben, geben wir sie über die Homepage und Lernsax bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung
A. Pietzonka & N. Schneider
HerzlichWillkommen an der
Schule Georg-Schwarz-Straße
Wir freuen uns, Sie und dich auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.
Schule ist
ein lebendiger Lebensraum, der auf jeden Fall nicht nur von
der Schulleitung und den Lehrkräften gestaltet wird. Auch Eltern
und Schülerinnen und Schüler können und sollen Schule aktiv
mitgestalten. Dazu wird ihnen in verschiedenen Gremien Gelegenheit
gegeben.
Unsere Schule
bietet einen Rahmen, in dem sich jeder Schüler entsprechendseinen
Fähigkeiten und Interessen entwickeln kann.
Damit
dies auch in diesen schwierigen Zeiten geschehen kann, sind alle an
Schule Beteiligten bestrebt sich weiterzuentwickeln, neue Wege
auszuprobieren und eine gute Kommunikation miteinander aufzubauen.
Und
trotzdem wollen wir auch unsere Zukunft nicht aus den Augen verlieren
und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Berufsorientierung und
Berufsberatung an.
|