Vertretungsplan
|
|
Termine Dez.-Januar zur Berufs-und Studienor...
In eigener Sache: Lob tut sooo gut - auch uns Lehrern
Schulberatungsstellen Leipzig
Mitgemacht und gewonnen!
Klasse 10 hat beim Wettbewerb der HWK zu Leipzig teilgenommen und ein Abschlussfest gewonnen...
Änderungen bei den Ganztagsangeboten - notwendig aufgrund des neuen Stundenplans
Bericht und Bilder vom Schulfest
Juni 2017
aktuelle Klassenfotos von diesem
Schuljahr sind Online
GTA-Konzeption wurde veröffentlicht
Der Elternrat hat jetzt eine
Facebook-Seite
Bericht zum Sportfest 2017, Bilder
und Videos
Vorstellung Berufsberatung neu
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberschule der Stadt
Leipzig
|
|
Schule
Georg-Schwarz-Straße
|
|
Berufsorientierungskonzept
Eines
der Kernaufgaben von Oberschule ist die Ausbildung der Schüler als
"Praxiselite".
Aufgabe aller Unterrichtsfächer ist neben der Allgemeinbildung die
Vorbereitung aller Schüler auf ein berufliches Erwerbsleben.
Eine Leitfunktion übernimmt dabei vor allem das Fach WTH
(Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales). Aber auch in anderen Fächern
werden Themen aus der Berufswelt immer wieder aufgegriffen und
umgesetzt. Dabei ist es wichtig, dass alle Fächer ihre Inhalte
miteinander verknüpfen und altersgerecht aufbauen.
Deshalb gibt es auch an unserer Schule eine sogenanntes Konzept zu
Berufs- und Studienorientierung. Wesentlich sind darin die
Maßnahmen
mit Praxispartnern (Betriebspraktika, Präsentationen von Firmen,
Betriebsbesichtigungen u.ä.).
Bereits
im vergangenem Schuljahr konnten wir Externe Partner gewinnen
und einige Ideen umsetzen. Auch in diesem Jahr wurden bereits Termine
mit Partnern (z.B. Fit for Life) vereinbart, um dieses Konzept weiter
auszubauen. Trotzdem ist und bleibt dieses Konzept
dynamischen Prozessen unterworfen und kann bisher nur ein Entwurf sein.
Außerdem informieren wir an dieser Stelle auch über aktuelle Termine zur Berufs- und Studienorientierung in Leipzig
Zeitraum: Januar 2018 - Febrauar 2018
|
|